arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2076 Treffer:

Aktuelles
07.06.2017

Die Rente verlässlich machen

Natürlich wollen wir alle im Alter so weiterleben können, wie wir es gewohnt sind – und nicht erst mit 70 in die Rente gehen. Dafür haben wir gearbeitet, das haben wir verdient. Gleichzeitig sollen die Beiträge in die Rentenkasse die junge Generation nicht erdrücken. Beides ist möglich, wenn wir es wollen und gemeinsam mutig entscheiden.

Foto: SPD-Kampagnenwagen fährt vor der CDU-Zentrale in Berlin vorbei, auf dem Plakat ist die Aufschrift "CDU & CSU haben ein Programm. Aber keinen Plan" zu lesen.
dpa
Aktuelles
03.07.2017 | Wahlprogramm von CDU/CSU

Unseriös, ungerecht und unverantwortlich

Nach langem Streit zwischen der CDU-Vorsitzenden Merkel und CSU-Chef Seehofer hat die Union ihr Wahlprogramm beschlossen. „Ein mutloses Programm ohne Idee für die Zukunft“, kommentierte SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Es sei unseriös, ungerecht und unverantwortlich.

Foto: Martin Schulz im Gespräch
Aktuelles
25.07.2017 | Europa

Für eine solidarische Flüchtlingspolitik

In Italien kommen jeden Tag geflüchtete Menschen an. Jeden Tag ertrinken Menschen im Mittelmeer. Das dürfen wir nicht aussitzen und ignorieren. "Wer auf Zeit spielt und versucht, das Thema bis zur Bundestagswahl zu ignorieren, verhält sich zynisch", sagt Martin Schulz. Der SPD-Kanzlerkandidat hat einen konkreten Plan für eine solidarische Flüchtlingspolitik in Europa. Darum geht´s:

Foto: Martin Schulz im Gespräch
Aktuelles
11.08.2017 | 5 Punkte für die Zukunft des Automobilstandorts Deutschland

Zukunft kommt nicht von allein

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz verlangt als Konsequenz aus der Diesel-Affäre die Einführung einer verbindlichen Quote für Elektroautos in Europa, um den Durchbruch für die Elektromobilität massiv zu beschleunigen. In einem Fünf-Punkte-Plan zur Zukunft des Automobilstandortes Deutschland kündigt Schulz klare gesetzliche Regeln für die Autoindustrie an, verbunden mit konsequenten Kontrollen der Emissionsgrenzwerte. „Wir werden der Industrie deutlich mehr Druck machen", so Schulz.

Foto: Martin Schulz dankt SPD-Anhängern nach seiner Rede im Willy-Brandt-Haus in Berlin
Michael Gottschalk / photothek.net
Aktuelles
16.08.2017 | Martin Schulz zu Integration

Teilhabe statt Ausgrenzung

Teilhabe statt Ausgrenzung. Darauf setzt Martin Schulz beim Zukunftsthema Integration. CDU und CSU wirft er eine „Wir gegen die“-Rhetorik vor.

Foto: Teilnehmer erarbeiten bei der Dialogveranstaltung in Frankfurt am Main Vorschläge zur Erneuerung der SPD
hardcopy-press.de
Aktuelles
27.11.2017 | Leitantrag

Die #SPDerneuern: Unser Weg nach vorn

Das Präsidium hat am 27. November den Leitantrag für den Bundesparteitag im Dezember beschlossen. Darin eingearbeitet sind Änderungen aus dem Kreis des Präsidiums sowie die Ergebnisse der Dialogveranstaltungen mit der Parteibasis.

Foto: Martin Schulz spricht im Willy-Brandt-Haus zu Journalisten
dpa
Aktuelles
15.12.2017 | SPD will mit Union über Regierung sondieren

„Konstruktiv, aber ergebnisoffen“

Die SPD wird mit CDU und CSU „konstruktiv, aber ergebnisoffen“ Sondierungsgespräche über die Bildung einer Bundesregierung aufnehmen. Das hat der Vorstand einstimmig beschlossen. „Ob die Gespräche in eine Regierungsbildung münden, ist offen“, betonte SPD-Chef Martin Schulz am Freitag.

Bild: Grüne Wiese
Colourbox Nymann
Aktuelles
03.02.2018 | Ergebnisse für die Umwelt

Ein neues Kapitel in der Energie- und Klimapolitik

Wir haben die Grundlage geschaffen, dass wir in der Energie- und Klimapolitik ein neues Kapitel aufschlagen können. "Ich bin sicher, dass wir jetzt wieder auf Kurs kommen und unseren Ruf als Klimaschutzpionier wieder herstellen werden", schreibt Barbara Hendricks in ihrem Namensbeitrag.

photothek
Aktuelles
05.02.2018 | Ergebnisse zum Thema Europa

Ein Aufbruch für Europa

Nur in einem starken und geeinten Europa hat unser Land eine gute Zukunft! Alle drei Verhandlungspartner sind von diesem Grundsatz überzeugt; das ist in den Verhandlungen sehr deutlich geworden. Die gute Nachricht ist: Die Bereitschaft ist endlich auch bei den anderen Parteien da, Europa gemeinsam mit uns voranzubringen!

Foto: Martin Schulz sitzt in seinem Büro und diskutiert
Photothek
Aktuelles
09.02.2018 | Erklärung des Parteivorsitzenden

Martin Schulz verzichtet auf Außenminister-Posten

Der scheidende SPD-Chef Martin Schulz verzichtet auf das Amt des Außenministers, sollte es zu einer Koalition mit CDU, CSU und SPD kommen. Seine Erklärung im Wortlaut:

Suchergebnisse 1241 bis 1250 von 2076