arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2074 Treffer:

Presse
22.11.2016 | 255/16

Einladung zum AGS-Empfang mit Verleihung des Innovationspreises

Zum diesjährigen AGS-Empfang, in dessen Rahmen traditionell auch der Innovationspreis der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) verliehen wird, laden der SPD-Parteivorstand und die AGS herzlich ein.

Mit dem Innovationspreis werden alljährlich Unternehmerinnen und Unternehmer für ihre besondere Innovationskraft, unternehmerische Initiative, ökologische Arbeits- und Produktionsansätze sowie ihr soziales Engagement und ihren Einsatz für nachhaltige Beschäftigung ausgezeichnet.

Der Bundesvorsitzende der AGS Christian Flisek, MdB, begrüßt. Der Preis wird verliehen durch Yasmin Fahimi, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Presse
25.11.2016 | pm 260/16

Katarina Barley und Ulf Daude: Bildung ist der Schlüssel für sozialen Aufstieg

Katarina Barley war heute zu Gast bei der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB). Zum Auftakt der AfB-Bundesausschusssitzung sprach die SPD-Generalsekretärin über die Notwendigkeit guter Bildung. Barley: „Gute Schulen sind unverzichtbare Voraussetzung für gute Bildung. Dafür wollen wir neun Milliarden Euro zusätzlich in den kommenden fünf Jahren investieren. Denn rund die Hälfte aller Schulen in Deutschland muss saniert werden.“ Zudem forderte sie: „Bildung muss gebührenfrei sein - von der Kita bis zur Hochschule“ und ergänzte: „Damit das alles gelingt, müssen Bund, Länder und Kommunen Hand in Hand zusammenarbeiten. Für die SPD stehen die Kinder und Jugendlichen im Vordergrund. Dafür müssen wir unsere Kräfte bündeln.“

Presse
08.12.2016 | pm 271/16

Sigmar Gabriel gratuliert Michael Müller

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel gratuliert Michael Müller zu seiner erneuten Wahl zum Regierenden Bürgermeister des Landes Berlin:

Zu Deiner Wiederwahl zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gratuliere ich Dir persönlich und im Namen des gesamten SPD-Parteivorstandes ganz herzlich. Nach der Wahl ist es Euch gelungen, eine stabile Regierung für Berlin mit einem zukunftsfähigen Koalitionsvertrag zu bilden.

Presse
22.12.2016 | pm 280/16

Abschlussbericht zu den Vorwürfen von Frontal 21 gegenüber der Agentur Network Media (NWMD)

Der Schatzmeister der SPD, Dietmar Nietan, erklärt:

Die interne Untersuchung zur Klärung der im Bericht des Politikmagazins Frontal 21 erhobenen Vorwürfe gegenüber der Arbeit der Agentur Network Media (NWMD) ist abgeschlossen.

Presse
06.03.2017 | 040/17

Beschluss des SPD-Parteivorstandes: Qualifizierung stärken, Versicherungsschutz verbessern: Die Bundesagentur für Arbeit und Qualifizierung

In seiner Sitzung hat der SPD-Parteivorstand am 6. März 2017 folgenden Beschluss: „Qualifizierung stärken, Versicherungsschutz verbessern: Die Bundesagentur für Arbeit und Qualifizierung“ einstimmig gefasst:

Die Herausforderung: Ein sich wandelnder Arbeitsmarkt

Wir stehen vor den Herausforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt: Digitalisierung, demografischer Wandel und veränderte Produktionsprozesse führen dazu, dass sich auch der Arbeitsmarkt wandelt. Viele Tätigkeiten und Qualifikationen werden verschwinden, neue jedoch hinzukommen. Deshalb wird die Sicherung und Entwicklung von Qualifikationen über das gesamte Erwerbsleben hinweg zu einer zentralen arbeitsmarktpolitischen Aufgabe.

Presse
30.05.2017 | 117 /17

Martin Schulz trifft Vertreterinnen von Frauenverbänden

Der SPD-Kanzlerkandidat und SPD-Vorsitzende Martin Schulz trifft Vertreterinnen von 16 Frauenverbänden, die ihm mit der „Berliner Erklärung 2017“ ihre Forderungen für die Bundestagswahl überreichen. Die Forderungen werden von Spitzenvertreterinnen der beteiligten Verbände an SpitzenkandidatInnen mehrerer Parteien übergeben.

Presse
24.06.2017 | 139/17

Aydan Özoğuz zum Ende des Ramadan

Zum Ende des Ramadan erklärt die stellvertretende SPD-Vorsitzende Aydan Özoğuz:

Presse
05.07.2017 | 151/17

Martin Schulz trifft den Staatspräsidenten der Volksrepublik China und Generalsekretär der KP Chinas Xi Jinping

Der Vorsitzende und Kanzlerkandidat der SPD Martin Schulz trifft am morgigen Donnerstag, den 6. Juli 2017, den Staatspräsidenten der Volksrepublik China und Generalsekretär der KP Chinas Xi Jinping.

Zu Beginn des Treffens sind Auftaktbilder möglich

am Donnerstag, 06. Juli 2017,

um 09:30 Uhr,

Hotel Intercontinental, Budapester Str. 2, 10787 Berlin.

Presse
19.09.2017 | 196/17

Wahlkampf-Schluss-Spurt mit Martin Schulz auf dem Gendarmenmarkt in Berlin

Die SPD lädt am 22. September zum Wahlkampf-Schluss-Spurt mit Martin Schulz auf dem Gendarmenmarkt in Berlin ein. Weitere Teilnehmer an der Veranstaltung sind die stellvertretenden SPD‑Vorsitzenden Aydan Özoğuz, Thorsten Schäfer-Gümbel, Olaf Scholz, Manuela Schwesig und Ralf Stegner sowie der SPD-Generalsekretär Hubertus Heil, die SPD-BundesministerInnen Katarina Barley, Sigmar Gabriel, Barbara Hendricks, Heiko Maas, Andrea Nahles und Brigitte Zypries, die SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller und der SPD‑Ministerpräsident Stephan Weil sowie alle Bundestagskandidatinnen und -kandidaten der Berliner SPD.

Presse
21.11.2017 | 225/17

Verleihung des Regine-Hildebrandt-Preises 2017 mit Martin Schulz und Manuela Schwesig

Der SPD-Vorsitzende Martin Schulz und die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Vorsitzende der Jury Manuela Schwesig überreichen am 26. November im Berliner Willy‑Brandt-Haus den Regine-Hildebrandt-Preis 2017.

Preisträger sind in diesem Jahr der Verein Natur- und Lernwerkstatt Schochwitz aus Sachsen- Anhalt und der Verein Sport- und Bildungsschule KAHRAMANLAR - Die Brühler Helden e.V. aus Nordrhein-Westfalen.

Suchergebnisse 1361 bis 1370 von 2074