arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2077 Treffer:

Downloads
PDF | 272 KB

Beschluss Nr. 17: Die Arbeitswelt der Zukunft gestalten Leitlinien einer modernen sozialdemokratischen Arbeitspolitik

… die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite vertreten sind. Unsere Gesellschaft bleibt eine Arbeitsgesellschaft,…

Downloads
PDF | 241 KB

Eine neue Zeit braucht eine neue Politik

… freies, selbstbestimmtes und sicheres Leben. Wir sind der Zukunft zugewandt, stehen neuen Entwicklungen…

Downloads
PDF | 184 KB

Leitantrag zum Parteivorstand am 21. April 2018 in Wiesbaden

… freies, selbstbestimmtes und sicheres Leben. Wir sind der Zukunft zugewandt, stehen neuen Entwicklungen…

Aktuelles
20.02.2017 | Rede von Martin Schulz

„Arbeit in Deutschland“

Der designierte Parteivorsitzende und Kanzlerkandidat der SPD hielt am Montag in Bielefeld eine eindrückliche Rede auf der Arbeitnehmerkonferenz „Arbeit in Deutschland“. Der Wortlaut.

Einfache Sprache

Wir müssen in Europa die Kräfte bündeln. Denn wir sind zusammen stärker. 

Dazu gehören:

die…

Foto: Sigmar Gabriel
dpa
Aktuelles
03.01.2017

Zeit für mehr Sicherheit in Zeiten wachsender Unsicherheit

Sicherheit ist ein ursozialdemokratisches Thema. Ein Namensbeitrag des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel zur aktuellen Sicherheitsdebatte.

Mit erhobenem Zeigefinder: Altkanzler Helmut Schmidt 2011 beim Parteitag. (Foto: dpa)
dpa
Aktuelles
11.11.2015 | Rede von Helmut Schmidt 2011

"Deutschland in und mit Europa"

Am 4. Dezember 2011 hielt Altkanzler Helmut Schmidt in Berlin seine letzte große Rede auf einem SPD-Bundesparteitag. Ein – auch international – viel beachtetes, leidenschaftliches Plädoyer für ein einiges und starkes Europa. Gedanken und Hinweise, die heute hochaktuell sind. Die ganze Rede – auch im Video:

Foto: Sigmar Gabriel im Gespräch
dpa
Aktuelles
07.01.2017 | Interview mit Sigmar Gabriel

Den Zusammenhalt stärken

Weggucken, Aussitzen, Abbügeln - die Methode Merkel komme in ihrer dritten Amtszeit an ihr natürliches Ende, erklärt SPD-Chef Sigmar Gabriel im Spiegel-Interview. „Ihr Ziel war, die Wähler einzuschläfern. Jetzt aber haben wir eine hochpolitisierte Wählerschaft. Die will Antworten auf die offenen Zukunftsfragen.“ Gabriel kündigt an, die SPD werde der Personalkampagne der Union einen inhaltlichen und programmatischen Wahlkampf entgegensetzen.

Foto: Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken
Photothek
Aktuelles
30.11.2020 | Ein Jahr SPD-Doppelspitze

„Wir haben die Kultur in der Partei verändert“

Seit einem Jahr führen Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als Doppelspitze die SPD. In einem gemeinsamen Interview zum Jubiläum ziehen sie eine Zwischenbilanz, blicken auf Landtags- wie Bundestagswahl – und sprechen über ihr Verhältnis zu Angela Merkel.

Downloads
PDF | 84 KB

Rede des Fraktionsvorsitzenden Thomas Oppermann auf dem Bundeparteitag 2015

… ich berichten: 80 Prozent des Koalitionsvertrages sind umgesetzt. Die Fraktion hatte daran ihren Anteil, aber…

Suchergebnisse 241 bis 250 von 2077