arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Deine Suche ergab 92 Treffer:

Foto: Boris Pistorius
Götz Schleser
Aktuelles
17.01.2023 | Nachfolge für Christine Lambrecht

Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister

Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. Diese Entscheidung hat Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam mit der Partei- und Fraktionsspitze der SPD getroffen.

Downloads
PDF | 463 KB

Protokoll des außerordentlichen Bundesparteitages 2002, Berlin

… Wolf-Michael Catenhusen, Christine Bergmann und Peter…

Downloads
PDF | 506 KB

Protokoll des außerordentlichen Bundesparteitages 2004, Berlin

… Naser, Volker Negele, Christine Noichl, Maria Olbrich,…

Downloads
PDF | 426 KB

Protokoll des außerordentlichen Bundesparteitages 2006, Berlin

… Naser, Volker Negele, Christine Niedermeier, Markus…

Downloads
PDF | 745 KB

Protokoll des außerordentlichen Bundesparteitages 2010, Berlin

… Mielentz, Jörg Negele, Christine Niclas, Gisela Nowotny,…

Downloads
PDF | 757 KB

Protokoll des außerordentlichen Bundesparteitages Berlin, 2014

… Jonas Müller, Ruth Negele, Christine Olbrich, Gerhard…

Foto: Christine Lambrecht
dpa
Aktuelles
14.03.2022 | Verteidigungsministerin Christine Lambrecht

Sicherheit und Freiheit

Das Ziel: „Eine voll ausgestattete Bundeswehr, die uns und unsere Bündnispartner zuverlässig schützt“. Nicht um „Aufrüstung“ gehe es, sondern um „Ausrüstung“, beschreibt Verteidigungsministerin Christine Lambrecht die sicherheitspolitische Herausforderung – und stellt drei Punkte in den Fokus.

Foto: Ein eingerüsteter Rohbau eines Einfamilienhauses steht in einem Neubaugebiet.
dpa
Aktuelles
01.04.2021

Erfolgsgeschichte Baukindergeld

In der Bevölkerung ist es ein Renner: Mehr als 330 000 Familien haben sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren mit dem Baukindergeld den Traum vom Eigenheim erfüllt.


Foto: Eine Frau hält in einem Büro Papiere in der Hand. Vor ihr steht ein Schild mit der Aufschrift „Chefin“
dpa
Aktuelles
06.01.2021 | Frauenquote für Unternehmensvprstände

Verbindlich für Gleichstellung

Damit mehr Frauen in Führungspositionen kommen, wird es künftig verbindliche Vorgaben für die Wirtschaft und den öffentlichen Dienst geben. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. „Wir machen Schluss damit, dass die eine Hälfte der Bevölkerung in den Vorstandsetagen großer Unternehmen nicht repräsentiert ist“, sagte Vizekanzler Olaf Scholz.

Foto: Olaf Scholz spricht bei einer Pressekonferenz
dpa
Aktuelles
07.10.2020 | Aktionsplan

Entschlossen gegen Bilanzmanipulation

Finanzminister Olaf Scholz und Justizministerin Christine Lambrecht haben im Kabinett einen Aktionsplan zur Stärkung der Bilanzkontrolle und der Finanzmarktaufsicht vorgestellt. Schwachstellen bei der Bilanzkontrolle sollen beseitigt und komplexe internationale Firmen-Konstrukte wirksamer kontrolliert werden. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) soll mehr Befugnisse bekommen. „Wir wollen mehr Biss für die Bafin“, sagte Scholz.

Suchergebnisse 31 bis 40 von 92