arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Deine Suche ergab 99 Treffer:

Downloads
PDF | 985 KB

Beschlussbuch des außerordentlichen Bundesparteitages 1999, Bonn

… 9. Wesentliche und umfangreiche Änderungen vorliegender Anträge müssen schriftlich rechtzeitig vor der Abstimmung eingebracht werden. Die Entscheidung darüber, welcher Änderungsantrag als wesentlich und…

Downloads
PDF | 787 KB

Beschlussbuch des ordentlichen Bundesparteitages 2013, Leipzig

… und Weltklimakonferenzen, ein Spitzentreffen der in der PA organisierten Partei- und Regierungschefs zur Abstimmung einer gemeinsamen Position gibt. • Die SPD setzt sich für die Durchführung einer Friedenskonferenz…

Downloads
PDF | 1 MB

Beschlussbuch des außerordentlichen Bundesparteitages 2010, Berlin

… Wirtschaftsregierung in Europa, damit eine wachstums-, beschäftigungs- und stabilitätsorientierte Abstimmung der großen makro-ökonomischen Politikbereiche (Geld-, Finanz- und Steuerpolitik) ermöglicht wird.…

Downloads
PDF | 894 KB

Antragsbuch des Parteikonvents 2015, Berlin

… Auch durch transparente Verfahren der der Bürgerbeteiligung und direkte Bürgerbeteiligung und direkte Abstimmungen Abstimmungen auf Kommunal-, Landes-und auf Kommunal-, Landes-und Bundesebene Bundesebene wollen…

Downloads
PDF | 426 KB

Protokoll des außerordentlichen Bundesparteitages 2006, Berlin

… 9. Wesentliche und umfangreiche Änderunegn vorliegender Anträge müssen schriftlich rechtzeitig vor der Abstimmung eingebracht werden. Die Entscheidung darüber, welcher Änderungsantrag als wesentlich und…

Downloads
PDF | 557 KB

Beschlussbuch des Parteikonvents 2015, Berlin

… mehr demokratische Teilhabe. Auch durch transparente Verfahren der Bürgerbeteiligung und direkte Abstimmungen auf Kommunal-, Landes-und Bundesebene wollen die Menschen partizipieren.Demokratische…

Downloads
PDF | 314 KB

Antragsbuch des Parteikonvents 2014, Berlin

… Länder, Landkreise oder Kommunen nicht überlastet werden. dass die SPD-Bundestagsfraktion bei der Abstimmung über den Gesetzentwurf zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung keinen…

Downloads
PDF | 200 KB

Beschluss Nr. 27: Globalisierung gestalten – fairen Handel ermöglichen – demokratische Grundsätze gewährleisten

… öffentliche Debatte führen zu können, muss im Verfahren sowohl bei TTIP als auch bei CETA vor der Abstimmung über die Abkommen ausreichend Zeit eingeplant werden. 1 Es ist gut, dass diese Debatte auf den…

Downloads
PDF | 287 KB

Qua­li­fi­zie­rungs­of­fen­si­ve "Wis­sen und Si­cher­heit für den Wan­del" (BMAS)

… und das Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam mit den Sozialpartnern und in enger Abstimmung mit den Ländern und allen relevanten Akteuren entwickeln werden. Wir wollen durch Innovationen…

Downloads
PDF | 725 KB

Antragsbuch des 1. Parteikonvents 2012, Berlin

… Neben der Auflage eines eigenen Förderprogramms für Kommunen in Haushaltsnotlagen geht es dabei in Abstimmung mit den Ländern auch um Regelungen zum Erlass oder zur Übernahme von kommunalen Eigenanteilen und…

Suchergebnisse 61 bis 70 von 99