arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language facebook instagram telegram logo-spe-klein mail menue Minus Plus print search sound target-blank Twitter youtube
Inhaltsbereich

Mitglied

Boris Pistorius

Bundesminister der Verteidigung

Website | Facebook | Twitter | Instagram

Politische Laufbahn

  • Seit 19. Februar 2013 Niedersächsischer Minister für Inneres und Sport
  • Mitglied des Europolkontrollgremiums JPSG seit 2017
  • Mitglied des Bundesrates 2013 bis 2017, Stellvertretendes Mitglied des Bundesrates seit 2017
  • Seit 14. November 2017 Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 18. Wahlperiode
  • 2006 bis 2013 Oberbürgermeister der Stadt Osnabrück
  • 1999 bis 2002 Zweiter Bürgermeister der Stadt Osnabrück
  • 1996 bis 2013 Ratsmitglied der Stadt Osnabrück
  • 1976 Eintritt in die SPD

Lebenslauf

  • 2002 bis 2006 Leiter der Abteilung „Schulen und Sport" der Bezirksregierung Weser-Ems
  • 1997 bis 2002 Dezernatsleiter bei der Bezirksregierung Weser-Ems
  • 1991 bis 1996 Persönlicher Referent des Nds. Innenministers Gerhard Glogowski und stellv. Leiter des Ministerbüros
  • 1987 bis 1990 Referendariat und Zweites Juristisches Staatsexamen. Im Anschluss Rechtsanwalt in Osnabrück
  • 1982 bis 1983 Studium Französisch Université Catholique de l´Ouest, Angers, Frankreich
  • 1981 bis 1987 Studium der Rechtswissenschaften in Osnabrück und Münster
  • 1980 bis 1981 Wehrdienst
  • 1978 bis 1980 Lehre zum Groß- und Außenhandelskaufmann
  • 1978 Abitur am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium in Osnabrück

Privat

  • Geboren am 14. März 1960 in Osnabrück
  • verwitwet, zwei Töchter
  • Jurist

Pressebild

Findet man auf der Website des niedersächsischen Innenministeriums.