arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2072 Treffer:

Soziale Politik für Dich

Die SPD steht für: Soziale Politik für dich. Es geht um den Sozialstaat, den sozialen Frieden, die soziale Marktwirtschaft, kurz: alles, was uns als Gesellschaft ausmacht und wozu wir seit über 150

Unsere Spitzen beantworten eure Fragen zum Zukunftsprogramm!

Unsere Spitzen beantworten eure Fragen zum Zukunftsprogramm!

Beschlüsse

… stellt auf dem Parteitag wichtige Weichen. Eckpunkte sind im Beschluss „Wir schreiben Deutschlands Zukunft“…

Sozialdemokratische Friedenspolitik in einer Zeit neuer Konflikte

… Gestaltung der Globalisierung stärken. Hierbei sind die transatlantischen Beziehungen für uns von…

Beschluss Familien stärken

… drei Bereiche beziehen, die für Familien wichtig sind: mehr Zeit, mehr Geld und eine bessere Infrastruktur…

Steuerrevolution

Historischer Schritt für mehr Steuergerechtigkeit: Die großen Industrienationen (G7) haben sich auf eine globale Mindestbesteuerung geeinigt – auf Initiative von Finanzminister und

Koalitionsvertrag 2021 – 2025

Entdecke den Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP für echten gesellschaftlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Fortschritt.

Der Boom auf dem Arbeitsmarkt hängt auch mit Exportüberschuss zusammen. (Foto: dpa)
dpa
Aktuelles
14.10.2015 | Gabriel stellt Herbstgutachten vor

Ein robustes Wirtschaftswachstum

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem soliden Aufschwung. Die Bundesregierung rechnet im laufenden Jahr mit einem Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts von 1,7 Prozent und im kommenden Jahr mit einem weiteren Zuwachs von 1,8 Prozent. Außerdem „bleiben Arbeitsmarkt und die Beschäftigungslage außerordentlich stark“, betonte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel am Mittwoch.

Die Kuppel des Reichstages im Sonnenschein. (Foto:dpa)
dpa
Aktuelles
15.10.2015 | Paket zur Flüchtlingspolitik beschlossen

Bundestag macht Tempo

Der Bundestag hat ein umfassendes Gesetzespaket verabschiedet, damit Deutschland die Flüchtlingslage stemmen kann. Länder und Kommunen werden kräftig durch den Bund entlastet, Asylverfahren beschleunigt und die Integration besser gefördert. Nach „Wir schaffen das“ komme jetzt „Wir machen das“, so Fraktionschef Thomas Oppermann.

dpa
Aktuelles
09.11.2015 | Innenminister provoziert mit Scheinlösungen

SPD warnt vor „Machtkampf“ in der Union

Statt vereinbarte Koalitionsbeschlüsse zügig umzusetzen, versucht Innenminister de Maizière den Schutz syrischer Flüchtlinge einzuschränken und damit innerparteilich sein Profil zu schärfen. Ein Vorstoß , der die gesamte Flüchtlingspolitik der Bundesregierung und damit auch der Kanzlerin infrage stelle, warnt SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi – und macht deutlich, dass der CDU-Politiker damit nicht weit kommt.

Suchergebnisse 1191 bis 1200 von 2072