arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2072 Treffer:

Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier bei einer Pressekonferenz der SPD in Berlin (Archivbild von 2012). (Foto:dpa).
dpa
Aktuelles
20.11.2015 | Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier

Für einen Neustart in der Flüchtlingspolitik

Mehr Ordnung und Steuerung in der Flüchtlingspolitik fordern Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier. In einem Gastbeitrag für Spiegel Online machen sie sich stark für eine engere Zusammenarbeit mit der Türkei – und für Verantwortungsbereitschaft in ganz Europa. Eine Beschneidung des Asylrechts lehnen sie ab.

Sigmar Gabriel spricht beim IT-Gipfel in Berlin. (Foto: dpa)
dpa
Aktuelles
19.11.2015 | Nationaler IT-Gipfel 2015

Chancen der Digitalisierung nutzen

Deutschland ist auf dem richtigen Weg in die digitale Zukunft. So lautet die Bilanz, die Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel ein Jahr nach Neuausrichtung der Digitalen Agenda auf dem Nationalen IT-Gipfel in Berlin gezogen hat. Ziel der Agenda ist es, dass Beschäftigte und Unternehmer gleichermaßen vom neuen digitalen Zeitalter profitieren.

Sigmar Gabriel (r.) übergibt Wolfgang Thierse ein Geschenk (Foto: Dirk Bleicker)
Dirk Bleicker
Aktuelles
17.11.2015 | SPD-Kulturempfang 2016

Der Schlüssel zur Verständigung

Kultur und ihre Bedeutung als Schlüssel der Verständigung. Drei Tage nach dem Terror von Paris rückte eine aktuelle Frage in den Mittelpunkt des diesjährigen SPD-Kulturempfang – und die Würdigung von Wolfgang Thierse. Der langjährige Vorsitzenden des Kulturforums der Sozialdemokratie übergibt sein Amt an Thorsten Schäfer-Gümbel.

Hans-Christian Plambeck
Aktuelles
08.10.2015 | Interview mit Yasmin Fahimi und Malu Dreyer

Starke Ideen. Gemeinsam.

Am Sonntag kommt die SPD in Mainz zusammen, um über Ideen für die sozialdemokratische Politik im kommenden Jahrzehnt zu diskutieren. Welche Herausforderungen vor uns liegen und was genau beim Perspektivkongress passiert, darüber haben wir mit SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi und der rheinland-pfälzischen Landeschefin Malu Dreyer gesprochen.

Marco Urban
Aktuelles
27.11.2015 | Regine-Hildebrandt-Preis 2015

„Wer abwartet hat schon verloren“

Der Regine-Hildebrandt-Preis geht an zwei Projekte, die praktische Unterstützung von Jugendlichen, Integration und Begegnung unterschiedlicher Kulturen verbinden. Erstmals wurde auch ein Ehrenpreis verliehen – an einen Mann mit „besonderem inneren Kompass“, wie SPD-Chef Sigmar Gabriel in seiner Laudatio betonte.

Manuela Schwesig / Dirk Bleicker
Aktuelles
08.12.2015 | Manuela Schwesig besucht Flüchtlingsunterkunft

„Schutz für Frauen und Familien ist besonders wichtig“

Die aktuelle Flüchtlingssituation wird auch auf dem bevorstehenden SPD-Bundesparteitag ein zentrales Thema sein. Am Dienstag besuchte Familienministerin Manuela Schwesig eine Notunterkunft in Berlin – sie will die Lage vor allem für Frauen und Familien verbessern.

Die Füsse eines Neugeborenen
dpa
Aktuelles
17.12.2015 | Schwesig: Familien stärken

Höchste Geburtenrate seit Wiedervereinigung

Die Frauen in Deutschland bekommen wieder mehr Kinder – so viele wie in den letzten 25 Jahren nicht mehr. Die Geburtenrate ist zum dritten Mal in Folge gestiegen. Für Familienministerin Manuela Schwesig sind die jüngsten Zahlen „ein schönes Signal“. Und Ansporn, Familien noch stärker zu unterstützen.

Manuela Schwesig (Mitte) mit Kindern einer Willkommensklasse in Berlin. Rechts im Bild ist der Bundesfreiwillige Mohammed Rahal aus Syrien zu sehen.
dpa
Aktuelles
07.01.2016 | Bundesfreiwilligendienst in der Flüchtlingshilfe

Ein Gewinn für alle

Eine gute Nachricht zu Jahresbeginn: Der neue Bundesfreiwilligendienst in der Flüchtlingshilfe stößt auf großes Interesse. Auch viele Flüchtlinge interessieren sich für die Aufgabe. „Damit unterstützen wir das Engagement für Flüchtlinge genauso wie das Engagement von Flüchtlingen, die bei uns ein neues Zuhause finden wollen“, freut sich Familienministerin Manuela Schwesig.

Foto: Thorsten Schäfer-Gümbel
dpa
Aktuelles
23.02.2016 | Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes

Ziel der SPD: Einkommenskluft abmildern

In neun Bundesländern sei 2014 die Armutsquote gesunken, heißt es im aktuellen Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. In den bevölkerungsreichen Bundesländern Bayern und Nordrhein-Westfalen hingegen sei sie gestiegen. Mit der Einführung des Mindestlohns 2015 hat die SPD bereits gegengesteuert, auch mit „der deutlichen Entlastung von Alleinerziehenden“, betonte SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel am Dienstag.

Foto: Katarina Barley
Rainer Michels
Aktuelles
24.02.2016 | SPD-Generalsekretärin Katarina Barley beklagt

Chaos in der Union

Nachdem zuletzt die CDU-Wahlkämpfer Julia Klöckner und Guido Wolf Stimmung gegen die Politik der Bundeskanzlerin machten, will nun CSU-Chef Horst Seehofer die Regierungsarbeit lahmlegen. In letzter Minute blockiert er Gesetze gegen den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen wie auch eine Reform für eine gerechtere Erbschaftssteuer.

Suchergebnisse 1201 bis 1210 von 2072