arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2073 Treffer:

Grafik: Panama Papers - Wir wollen Transparenz schaffen.
Aktuelles
05.04.2016 | Maas plant Transparenzpflicht für Briefkastenfirmen

Der Verschleierung ein Ende setzen

Justizminister Heiko Maas (SPD) plant ein Transparenzregister, in dem Briefkastenfirmen verpflichtet werden, ihre wahren Eigentümer offenzulegen. „Die systematische Verschleierung muss ein Ende haben“, sagte Maas.

Foto: Werner Faymann und Sigmar Gabriel gehen eine Treppe entlang
BKA/Andy Wenzel
Aktuelles
08.04.2016 | Faymann und Gabriel

Steuerkriminelle weltweit bekämpfen

Die SPD verstärkt den Druck im Kampf gegen Steuerkriminelle. SPD-Chef Sigmar Gabriel und der österreichische Kanzler Werner Faymann wollen gemeinsam noch härter Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Terorismusfinanzierung bekämpfen.

Foto: Ein Stahlarbeiter steht in Duisburg am Hochofen im Thyssenkrupp Werk.
dpa
Aktuelles
28.04.2016 | Wirtschaftsstandort Deutschland

Die SPD steht an der Seite der deutschen Stahlindustrie

Die Herstellung von Stahl ist das Herz jeder Industrie. Die deutsche Stahlbranche leidet massiv. Vor allem weil chinesische Unternehmen große Mengen Stahl zu Dumpingpreisen auf die Weltmärkte bringen. Die SPD verstärkt den Druck Richtung Brüssel, Tausende von Arbeitsplätzen zu schützen. Die SPD hat deshalb im Bundestag ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht, mit dem die Interessen der deutschen Stahlindustrie vor Billigkonkurrenz geschützt werden.

dpa
Aktuelles
29.04.2016 | Kommunen vor Überlastung bewahren

Sozialleistungen für EU-Ausländer werden neu geregelt

Sozialministerin Andrea Nahles will Grenzen setzen für die Einwanderung in die Sozialsysteme aus dem EU-Ausland. Sie reagiert damit auch auf neuere Entscheidungen des Bundessozialgerichts.

Foto: Besucher der Konferenz im Willy-Brandt-Haus
Foto: Thomas Köhler / Photothek
Aktuelles
09.05.2016 | Wertekonferenz Gerechtigkeit

Mehr Gerechtigkeit wagen

Deutschland ist ein reiches Land. Aber wie gerecht geht es bei uns zu? Darüber diskutierte die SPD gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Verbänden und Gewerkschaften bei der „Wertekonferenz Gerechtigkeit“. Auftakt eines intensiven Dialogs mit Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten und der gesamten Partei. Am Ende wird das Wahlprogramm der SPD stehen.

Foto: Ein Logistikarbeiter steht in einer Lagerhalle
Shutterstock / Dmitry Kalinovsky
Aktuelles
21.10.2016 | Erfolg der SPD

Kein Missbrauch mehr bei Leiharbeit und Werkverträgen

Der Bundestag hat klare Regeln gegen den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen beschlossen. Klare Regeln, die CDU/CSU und Arbeitgeber lange Zeit blockierten. Ein gemeinsamer Erfolg von SPD und Gewerkschaften.

Grafik mit Zitat von Katarina Barley: Der Grundsatz ‚Nein heißt Nein‘ gehört dringend ins Sexualstrafrecht!
Aktuelles
13.06.2016 | Sexuelle Gewalt

Nein heißt Nein!

Die SPD will das Sexualstrafrecht in Deutschland verschärfen. Künftig soll der Grundsatz gelten: Nein heißt Nein! Doch die Union blockiert seit Monaten.

Foto: Teilnehmer der Programmkonferenz Arbeit unterhalten sich im Foyer
Uta Wagner
Aktuelles
25.06.2016 | SPD-Programmkonferenz

Arbeit der Zukunft

Globalisierung. Digitalisierung. Neue Märkte. Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Die SPD will, dass alle im Land davon profitieren – nicht nur wenige. Welche Weichen müssen dafür gestellt werden? Darüber haben fast 500 Bürgerinnen und Bürger am Samstag in Bonn mit Spitzenpolitikern der SPD diskutiert. Erste Schritte auf dem Weg zum Wahlprogramm für 2017.

Foto: Programmkonferenz Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Integration
Aktuelles
07.07.2016 | SPD-Programmkonferenz in Nürnberg

Deutschland zusammenhalten

Intensive Diskussionen mit der gesamten Partei, mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Experten bestimmen den Weg der SPD zum Programm für die Bundestagswahl 2017. Die Themen Weltoffenheit, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Integration werden am Samstag in Nürnberg vertieft. Interessierte können sich noch anmelden!

Foto: Heiko Maas
Werner Schuering
Aktuelles
28.07.2016 | Heiko Maas

Unseren Hass bekommt ihr nicht!

Einige Gedanken zu den letzten Tagen - und über das, was unsere Gesellschaft zusammenhält. Von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD).

Suchergebnisse 1221 bis 1230 von 2073