arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Deine Suche ergab 187 Treffer:

Presse
25.10.2016 | 231/16

Petra Nowacki - Die Rehabilitierung und Entschädigung verurteilter Männer nach §175 StGB ist eine moralische Verpflichtung

Die neugewählte Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD Petra Nowacki erklärt:

Justizminister Heiko Maas hat Wort gehalten und die Rehabilitierung wie auch die Entschädigung der durch den Unrechtsparagrafen 175 StGB verurteilten Männer voran getrieben. Am vergangenen Freitag verschickte das Ministerium einen Referentenentwurf zur Abstimmung an weitere Ressorts. Neben der Aufhebung der Urteile ist eine finanzielle Entschädigung der noch lebenden Betroffenen von bis 30 Millionen Euro vorgesehen. Neben der Individualentschädigung beinhaltet der Entwurf auch eine Kollektiventschädigung von 500.000 Euro, die der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld zukommen, um auch Verantwortung für jene Rechtssprüche zu übernehmen, bei denen die Verurteilten ihre Rehabilitierung nicht mehr erleben können.

Presse
12.09.2018 | 123/18

ASF: Rote Karte für Orbans Politik gegen europäische Grundwerte und Frauenrechte

Zur heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament über ein mögliches EU-Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Maria Noichl:

Nach zahlreichen Angriffen auf Demokratie und Rechtsstaatlichkeit durch die ungarische Regierung unter Viktor Orban wurde diesem gefährlichen Verhalten heute in Straßburg endlich die rote Karte gezeigt.

Presse
17.06.2019 | 073/19

Dialog statt Säbelrasseln - gefährliche Eskalation in der Golfregion verhindern!

Das SPD-Präsidium hat in der heutigen Sitzung folgenden Beschluss gefasst:

Nach den jüngsten Angriffen auf zwei Tanker im Golf von Oman hat sich die Lage im Iran-Konflikt weiter zugespitzt. Die Gefahr ist groß, dass sich die bestehenden Spannungen in der Region dramatisch verschärfen und einen Automatismus in Gang setzen, der am Ende zu einer militärischen Eskalation in unserer direkten Nachbarschaft führt. Ein weiterer kleiner Funke genügt und das Risiko eines ‚Krieges aus Versehen‘ wäre Realität.

Presse
12.05.2020 | 051/20

Medienvielfalt erhalten und sichern – Auswirkungen der Corona-Pandemie abmildern

Für die Medien- und Netzpolitische Kommission des SPD-Parteivorstandes erklären die beiden Vorsitzenden Heike Raab und Carsten Brosda zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Medienlandschaft:

Presse
19.04.2021 | 024/21

Olaf Scholz bei der digitalen Nominierungskonferenz von Saskia Esken

Am 23. April 2021 nimmt der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz als Gastredner an der digitalen Nominierungskonferenz im Wahlkreis Calw/Freudenstadt teil, bei der sich die SPD-Vorsitzende Saskia Esken als Direktkandidatin für die kommende Bundestagswahl zur Abstimmung stellt.

Die presseöffentliche Nominierungskonferenz findet online statt

am Freitag, 23. April 2021,
ab 17:30 Uhr.

Presse
27.04.2021

Frontex auf neue Füße stellen - EU-Grenzagentur muss endlich grundrechtskonform handel

Der SPD-Europabeauftrage Udo Bullmann fordert anlässlich der Debatte und Abstimmung über die Entlastung von Frontex im Europäischen Parlament, die Skandale um die EU-Grenzagentur endlich umfassend aufzuklären und deren Arbeit auf neue Füße zu stellen.

1933 | Ermächtigungsgesetz

… Die Demokratie wird faktisch abgeschafft. 

Nazi-Gegner werden bedroht

Am 23. März steht die Abstimmung an. Die Abgeordneten versammeln sich in einem Theaterbau, der Kroll-Oper. Der Reichstag ist nach…

1946 | Urabstimmung

… Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten nehmen die KPD beim Wort und rufen alle Mitglieder zur Urabstimmung auf.

Warnungen vor einer Spaltung Deutschlands

Der Beschluss dazu fällt Anfang März 1946 in…

Downloads
PDF | 547 KB

SPD Finanzbericht für 2021 und 2022

… und finanziellen Voraus- 10 setzungen der Gliederungen berücksichtigen. Durch eine enge Abstimmung mit dem Parteivorstand sowie den Landesverbänden und Bezirken schaffen wir so eine gemeinsame…

Downloads
PDF | 725 KB

Antragsbuch des 1. Parteikonvents 2012, Berlin

… Neben der Auflage eines eigenen Förderprogramms für Kommunen in Haushaltsnotlagen geht es dabei in Abstimmung mit den Ländern auch um Regelungen zum Erlass oder zur Übernahme von kommunalen Eigenanteilen und…

Suchergebnisse 81 bis 90 von 187