arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 735 Treffer:

dpa
Aktuelles
06.12.2015 | Bundestag beschließt Bundeswehrmandat

Deutschland unterstützt Anti-Terror-Allianz

Der Bundestag hat am Freitag mit einer breiten Mehrheit dem Anti-IS-Einsatz der Bundeswehr in Syrien zugestimmt. Justizminister Heiko Maas versicherte zuvor im Berliner Tagesspiegel: „Der Syrien-Einsatz der Bundeswehr verstößt weder gegen das Völkerrecht noch gegen das Grundgesetz.

Foto: Jutta Limbach
dpa
Aktuelles
12.09.2016 | Sigmar Gabriel zum Tod von Jutta Limbach

Wir trauern um Jutta Limbach

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat den Mut der verstorbenen Jutta Limbach zu klaren Standpunkten in Spitzenämtern gewürdigt. „Oft war sie auf ihrer Position die erste Frau und wurde so zum Vorbild für Jüngere“, erklärte Gabriel am Montag. Die SPD werde Jutta Limbach „als große Sozialdemokratin in Erinnerung behalten. Ihr Einsatz für ein lebendiges Recht, das dem guten Zusammenleben dient, bleibt uns Maßstab.“ Limbach war am Samstag im Alter von 82 Jahren in Berlin gestorben.

Symbolfoto Martin Schulz: Einstimmig! Unser Vorsitzender. Unser Kandidat.
Aktuelles
19.03.2017 | SPD wählt Martin Schulz zum Parteichef und Kanzlerkandidaten

100 % Gerechtigkeit

Jubel der über 3.500 Delegierten und Gäste auf dem Berliner Parteitag – die Stimmung ist auf Betriebstemperatur: Jetzt geht’s los! Martin Schulz ist neuer Parteichef und Kanzlerkandidat der SPD. Der Wahlkampf ist eröffnet. Mit 100 Prozent wählten ihn die Delegierten zum neuen Vorsitzenden.

Kampagnenfoto zur 1. Mai-Fotoaktion "gemeinsamgerecht"
Aktuelles
19.04.2017 | 1.Mai-Aktion

#GemeinsamGerecht

Hunderte Menschen - von jung bis alt, aus Stadt und Land - nahmen am 1. Mai an unserer digitalen Menschenkette für Gerechtigkeit und gute Arbeit teil. Egal, ob aus Norden, Süden, Osten oder Westen - sie alle setzten ein starkes Zeichen für Gerechtigkeit und gute Arbeit. Gemeinsam.

Foto: Martin Schulz hält eine Rede
photothek.net
Aktuelles
25.09.2017 | Nach der Bundestagswahl

Die SPD erneuern

Die SPD will das Ergebnis der Bundestagswahl in den kommenden Monaten ausführlich aufarbeiten. SPD-Chef Martin Schulz bekräftigte zugleich: „Die Aufgabe, die wir haben, ist die der Opposition.“ Bis zum Parteitag Anfang Dezember wollen die Sozialdemokraten in Gremien, in Klausursitzungen und acht Regionalkonferenzen mit den Mitgliedern über den eigenen Kurs beraten.

Foto: Blick in das Plenum des SPD-Bundesparteitags 2018 in Bonn
photothek
Aktuelles
21.01.2018 | Martin Schulz beim Bundesparteitag in Bonn

„Mit Mut zur Entschlossenheit“

„Deutschland braucht nicht weniger als einen völlig neuen Aufbruch.“ SPD-Chef Martin Schulz forderte in einer engagierten Rede auf dem Bundesparteitag in Bonn für Mut und Entschlossenheit zu Koalitionsverhandlungen. Denn: „Nur eine starke und geschlossene SPD kann unser Land und Europa stark machen!“

Foto: Andrea Nahles
dpa
Aktuelles
29.10.2018 | Nach den Landtagswahlen

„Es muss sich was ändern“

Nach den schweren Wahlniederlagen in Bayern und Hessen will die SPD-Spitze die Erneuerung der Partei beschleunigen und für eine klare Handschrift der SPD in der großen Koalition sorgen. „Wir werden jetzt Tempo machen“, sagte SPD-Chefin Andrea Nahles am Montag in Berlin.

Bildkombo: Manuela Schwesig und Kevin Kühnert
Aktuelles
08.02.2019 | Neuer Sozialstaat

Recht auf Arbeit statt Grundeinkommen

Die SPD will einen "neuen Sozialstaat" schaffen. Sie will ein Recht auf Arbeit etablieren, den Mindestlohn auf 12 Euro erhöhen – und ein Bürgergeld einführen. Wie sich die Partei den neuen Sozialstaat vorstellt, beschreiben Manuela Schwesig und Kevin Kühnert.

Foto: Lars Klingbeil und Katarina Barley
dpa
Aktuelles
18.02.2019 | SPD stellt Entwurf für Europawahlprogramm vor

Kommt zusammen für Europa!

„Kommt zusammen und macht Europa stark“ lautet der Entwurf des SPD-Programms für die Europawahl. „Wir wollen Europa zu einer starken Gemeinschaft machen, auf die sich alle Menschen verlassen können“, betonte die SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley bei der Vorstellung am Montag in Berlin. Die Botschaft: Nur gemeinsam lassen sich die großen Aufgaben der Zeit lösen.

Foto: Pressekonferenz mit Manuela Schwesig, Thorsten Schäfer-Gümbel und Malu Dreyer
dpa
Aktuelles
16.07.2019 | Erklärung zur Wahl von Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin

SPD gratuliert Ursula von der Leyen

Die SPD hat Ursula von der Leyen zu ihrer Wahl zur neuen EU-Kommissionspräsidentin gratuliert. Von der Leyen habe „nun die Chance, ein Europa mitzugestalten, das nicht auf nationale Egoismen setzt, sondern auf Zusammenhalt und Einigkeit. Auf diesem Weg wird die SPD sie nach Kräften unterstützen“, so die kommissarischen SPD-Vorsitzenden Malu Dreyer, Thorsten Schäfer-Gümbel und Manuela Schwesig. Die Erklärung im Wortlaut.

Suchergebnisse 171 bis 180 von 735