arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 735 Treffer:

Foto: Ein Kleinkind schaut im Herbst in die Landschaft
Milosz_G / shutterstock
Aktuelles
12.10.2016

Wir stärken Familien

Familien sind wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land. Wir unterstützen sie durch finanzielle Leistungen, mehr Kitas und Ganztagsschulen. Rund 250.000 Kinder aus Familien mit kleinen Einkommen haben künftig mehr Geld. Wir erhöhen den Kinderzuschlag auf 170 Euro monatlich. So können diese Elternpaare oder Alleinerziehende und ihre Kinder dauerhaft auf sicheren Füßen stehen und müssen nicht von Hartz IV leben. Wir finden, das ist gut investiertes Geld.

Foto: Martin Schulz
dpa
Aktuelles
01.06.2017 | Beitrag von Martin Schulz

Zeit für ein starkes Europa

Ein starkes Europa ist entscheidend für unseren Frieden, unseren Wohlstand und unsere Sicherheit. Doch dafür braucht es eine andere Politik - in Europa und in Deutschland! In seinem Gastbeitrag nennt Martin Schulz seine fünf Kernthemen für ein besseres Europa!

Foto: Sigmar Gabriel
dpa
Aktuelles
11.07.2017 | Namensbeitrag Sigmar Gabriel

Der Gipfel der Verlogenheit

Die Debatte von CDU und CSU über die Frage, wer für den autonomen Terror in Hamburg die politische Verantwortung trägt, demaskiert inzwischen ein bislang nicht gekanntes Maß an Verlogenheit der Union im Wahlkampf.

Foto: Lars Klingbeil im Gespräch
Dirk Bleicker
Aktuelles
08.12.2017 | Interview mit Lars Klingbeil

„Es geht mir um einen Kulturwandel“

Lars Klingbeil ist neuer Generalsekretär der SPD. Welche konkreten Vorstellungen hat er, wie die SPD wieder stärker wird? Welche Schwerpunkte sieht er bei der Erneuerung der SPD? Darüber sprachen wir mit ihm kurz nach der Wahl.

Colourbox.com
Aktuelles
02.02.2018 | Unsere Ergebnisse für Familien

Damit alle Kinder in Deutschland gut aufwachsen können

Die SPD hat sich mit CDU und CSU auf umfangreiche Reformen verständigt, um die Situation von Familien und Kindern zu verbessern. Wir haben in den Koalitionsverhandlungen ein Paket zur Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland geschnürt. Ein Namensbeitrag von Parteivorstandsmitglied Katarina Barley.

DPA
Aktuelles
14.10.2018 | SPD-Chefin Nahles zur Landtagswahl in Bayern

„Eine bittere Niederlage“

SPD-Chefin Andrea Nahles hat den Grünen zu ihrem klaren Wahlsieg gratuliert – und eine „bittere Niederlage“ eingeräumt. Die Volksparteien insgesamt seien deutlich geschwächt aus der bayerischen Landtagswahl hervorgegangen. Die SPD-Spitzenkandidatin Natascha Kohnen kündigte an, jetzt in den Parteigremien gemeinsam zu entscheiden, welche Konsequenzen aus dem Ergebnis zu ziehen sind.

photothek.net
Aktuelles
06.02.2019

Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit

SPD-Chefin Andrea Nahles will den Sozialstaat fit für die Zukunft machen. Nahles geht es um „Solidarität, Zusammenhalt, Menschlichkeit“. Das Ziel: Ein Sozialstaat, der den Menschen, ihrer Lebensleistung und den aktuellen Herausforderungen gerecht wird.

André Rudolph
Aktuelles
25.03.2019

Zusammen für ein soziales Europa

Europa steht vor großen Herausforderungen. Die sind zu meistern – wenn Deutschland und Frankreich mit vereinten Kräften neuen Schwung in die deutsch-französische Partnerschaft bringen. Ein Gastbeitrag der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles und der Fraktionsvorsitzenden der französischen Sozialisten, Valérie Rabault, in der FAZ.

Bild: Rede von Andrea Nahles
photothek
Aktuelles
16.04.2019 | Sozialdemokratische Klimapolitik

Fridays for Future: Wir versprechen euch, mehr Tempo zu machen!

2015 hat die Weltgemeinschaft das Pariser Klimaabkommen beschlossen: Die Erderwärmung muss auf bis 2050 auf 1,5 bis 2 Grad begrenzt werden. Das war nicht nur ein historischer Schritt, sondern Verpflichtung und Versprechen zugleich. Andrea Nahles in ihrem Namensbeitrag zur sozialdemokratischen Klimapolitik.

Foto: Katarina Barley im Gespräch mit Fabian Schrum im Willy-Brandt-Haus
Aktuelles
31.01.2020

Gespräch mit Katarina Barley über den Brexit

Die Nacht von Freitag auf Samstag ist eine historische. Zum ersten Mal tritt mit Großbritannien ein Mitglied aus der Europäischen Union aus. Katarina Barley erzählt im Gespräch, warum sie das so traurig macht und wie es jetzt weitergeht.

Suchergebnisse 321 bis 330 von 735