arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 735 Treffer:

Foto: Olaf Scholz
SPD/MK
Aktuelles
30.09.2022 | Olaf Scholz

Deutschland packt das.

Die Energiepreise müssen sinken, die Bürgerinnen und Bürger kräftig entlastet werden. Und dafür sorgen wir jetzt. Ein Namensbeitrag von Bundeskanzler Olaf Scholz.

Foto: Eine Frau sitzt in Antakya zwischen den Trümmern.
dpa
Aktuelles
21.03.2023 | SPD-Chef Klingbeil in der Türkei

„Deutschland hat mit der Türkei geweint“

SPD-Chef Lars Klingbeil ist sechs Wochen nach den schweren Erdbeben in die Türkei gereist, um sich vor Ort ein Bild zu machen.

Foto: Andreas Bovenschulte und seine Partnerin Kerstin Krüger freuen sich auf der SPD-Wahlparty.
dpa
Aktuelles
15.05.2023

SPD siegt in Bremen deutlich

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.

Foto: Tausende zeigen am Brandenburger Tor Solidarität mit Israel
photothek
Aktuelles
09.10.2023 | Resolution des SPD-Präsidiums

Stopp dem Terror der Hamas – Solidarität mit Israel

Die SPD steht geschlossen an der Seite Israels und verurteilt die feigen Terrorakte aufs Schärfste. Die Resolution des SPD-Präsidiums im Wortlaut.

Der Boom auf dem Arbeitsmarkt hängt auch mit Exportüberschuss zusammen. (Foto: dpa)
dpa
Aktuelles
14.10.2015 | Gabriel stellt Herbstgutachten vor

Ein robustes Wirtschaftswachstum

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem soliden Aufschwung. Die Bundesregierung rechnet im laufenden Jahr mit einem Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts von 1,7 Prozent und im kommenden Jahr mit einem weiteren Zuwachs von 1,8 Prozent. Außerdem „bleiben Arbeitsmarkt und die Beschäftigungslage außerordentlich stark“, betonte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel am Mittwoch.

Die Kuppel des Reichstages im Sonnenschein. (Foto:dpa)
dpa
Aktuelles
15.10.2015 | Paket zur Flüchtlingspolitik beschlossen

Bundestag macht Tempo

Der Bundestag hat ein umfassendes Gesetzespaket verabschiedet, damit Deutschland die Flüchtlingslage stemmen kann. Länder und Kommunen werden kräftig durch den Bund entlastet, Asylverfahren beschleunigt und die Integration besser gefördert. Nach „Wir schaffen das“ komme jetzt „Wir machen das“, so Fraktionschef Thomas Oppermann.

dpa
Aktuelles
09.11.2015 | Innenminister provoziert mit Scheinlösungen

SPD warnt vor „Machtkampf“ in der Union

Statt vereinbarte Koalitionsbeschlüsse zügig umzusetzen, versucht Innenminister de Maizière den Schutz syrischer Flüchtlinge einzuschränken und damit innerparteilich sein Profil zu schärfen. Ein Vorstoß , der die gesamte Flüchtlingspolitik der Bundesregierung und damit auch der Kanzlerin infrage stelle, warnt SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi – und macht deutlich, dass der CDU-Politiker damit nicht weit kommt.

Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier bei einer Pressekonferenz der SPD in Berlin (Archivbild von 2012). (Foto:dpa).
dpa
Aktuelles
20.11.2015 | Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier

Für einen Neustart in der Flüchtlingspolitik

Mehr Ordnung und Steuerung in der Flüchtlingspolitik fordern Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier. In einem Gastbeitrag für Spiegel Online machen sie sich stark für eine engere Zusammenarbeit mit der Türkei – und für Verantwortungsbereitschaft in ganz Europa. Eine Beschneidung des Asylrechts lehnen sie ab.

Sigmar Gabriel spricht beim IT-Gipfel in Berlin. (Foto: dpa)
dpa
Aktuelles
19.11.2015 | Nationaler IT-Gipfel 2015

Chancen der Digitalisierung nutzen

Deutschland ist auf dem richtigen Weg in die digitale Zukunft. So lautet die Bilanz, die Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel ein Jahr nach Neuausrichtung der Digitalen Agenda auf dem Nationalen IT-Gipfel in Berlin gezogen hat. Ziel der Agenda ist es, dass Beschäftigte und Unternehmer gleichermaßen vom neuen digitalen Zeitalter profitieren.

Sigmar Gabriel (r.) übergibt Wolfgang Thierse ein Geschenk (Foto: Dirk Bleicker)
Dirk Bleicker
Aktuelles
17.11.2015 | SPD-Kulturempfang 2016

Der Schlüssel zur Verständigung

Kultur und ihre Bedeutung als Schlüssel der Verständigung. Drei Tage nach dem Terror von Paris rückte eine aktuelle Frage in den Mittelpunkt des diesjährigen SPD-Kulturempfang – und die Würdigung von Wolfgang Thierse. Der langjährige Vorsitzenden des Kulturforums der Sozialdemokratie übergibt sein Amt an Thorsten Schäfer-Gümbel.

Suchergebnisse 381 bis 390 von 735