arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 735 Treffer:

Foto: Katarina Barley
Rainer Michels
Aktuelles
28.11.2016 | Das SPD-Rentenkonzept

Gut leben im Alter

Arbeitsministerin Andrea Nahles hat ein Rentenkonzept vorgelegt, das Verbesserungen für Millionen Menschen in unserem Land bringt – gut für alle Generationen, für die Jüngeren und für die Älteren. „Wir machen die Rente fit für die Zukunft – verlässlich und besser für alle“, sagte SPD-Generalsekretärin Katarina Barley am Montag.

Foto: Erhard Eppler arbeitet im Mai 2016 in seinem Garten in Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg)
dpa
Aktuelles
08.12.2016 | Sigmar Gabriel

Herzlichen Glückwunsch, lieber Erhard!

Fast ein Jahrhundert Zeitgeschichte hat er miterlebt, lange Zeit prägte Erhard Eppler das Gesicht der SPD. Er war maßgeblicher Wegbereiter ökologischen Denkens, als führender Kopf der Grundwertekommission seiner Partei formte er deren politisches Profil. Nun feiert Erhard Eppler seinen 90. Geburtstag. SPD-Chef Sigmar Gabriel gratuliert dem SPD-Urgestein.

Aktuelles
15.02.2017 | Warum das EU-Kanada-Abkommen der richtige Schritt ist

CETA: Fair handeln statt Abschottung

Das Europäische Parlament hat dem EU-Kanada-Handelsabkommen CETA zugestimmt. Das Abkommen mit Kanada sei wichtig, gerade in Zeiten des von den USA angedrohten Protektionismus, betont Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses des Europäischen Parlaments. Ein Namensbeitrag.

Symbolfoto: Für mehr Verlässlichkeit im Notfall haben wir die Erwerbsminderungsrente verbessert.
Aktuelles
16.02.2017 | Bessere Erwerbsminderungsrente

In Würde leben

Wer hart gearbeitet hat und nach einem Unfall oder aufgrund einer Krankheit nicht mehr weitermachen kann, soll sich auf unsere Solidarität verlassen können. Deshalb hat die SPD durchgesetzt: mehr Geld für alle, die künftig Erwerbsminderungsrente beziehen.

Foto mit Martin Schulz zu 10.000 Neumitglieder
Aktuelles
02.03.2017 | Mitglieder-Boom

10.000 neue Parteimitglieder. Wow!

Die Kanzlerkandidatur von Martin Schulz bringt der SPD mächtig Aufwind, und das nicht nur in den Umfragen. In den letzten fünf Wochen hat die SPD über 10.000 neue Mitglieder gewonnen. Wow!

Foto: Martin Schulz spricht am 18.05.2017 in Berlin mit Gästen der Helene-Nathan-Bibliothek in Berlin-Neukölln über Bildungspolitik
dpa
Aktuelles
18.05.2017 | Martin Schulz

Gerechtigkeit fängt bei der Bildung an

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will bei einem Wahlsieg Milliarden Euro in Bildung investieren. „Ich möchte, dass Deutschland das weltweit stärkste Land in der Bildung wird“, sagte Schulz am Donnerstag in Berlin. Bildungspolitik sei "die entscheidende Weichenstellung", um die Zukunftsfähigkeit der Bundesrepublik zu sichern.

Symbolfoto: Glücklicher Vater und Kind auf der Schulter mit Drachen im Sommer in der Natur
Evgeny Atamanenko / Shutterstock.com
Aktuelles
19.06.2017

Zeit für Investitionen. Zeit für gerechte Steuern.

Für uns gilt bei der Steuer- und Finanzpolitik: Vorfahrt für Investitionen. Und natürlich geht es um Steuergerechtigkeit. Wir wollen mittlere und kleine Einkommen und vor allem Familien entlasten. Unser Investitions- und Steuerkonzept:

dpa
Aktuelles
15.10.2017 | Niedersachsen-Wahl 2017

„Fulminanter Erfolg“

Drei Wochen nach der Bundestagswahl hat die SPD die Landtagswahl in Niedersachsen spektakulär gewonnen. Die Sozialdemokratie unter Ministerpräsident Stephan Weil legt deutlich zu und wird erstmals seit 1998 wieder stärkste Kraft. Eine Fortsetzung von Rot-Grün ist aber nicht möglich.

Foto: Martin Schulz gibt vor der Willy-Brandt-Statue in der Parteizentrale in Berlin ein Statement ab
dpa
Aktuelles
20.11.2017 | SPD-Chef zum Scheitern von Jamaika

Es ist genügend Zeit

Nach dem Scheitern der Sondierungen zwischen CDU, CSU, FDP und Grünen geht SPD-Chef Martin Schulz davon aus, dass jetzt die Wählerinnen und Wähler das Wort haben. Für eine Große Koalition, bekräftigte Schulz, stehe die SPD nach wie vor nicht zur Verfügung.

Foto: Lars Klingbeil mit Blumenstrauß nach seiner Wahl zum Generalsekretär der SPD
photothek
Aktuelles
08.12.2017 | Bundesparteitag

Lars Klingbeil: Die SPD muss sich erneuern

Der neu gewählte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat einen umfangreichen Erneuerungsprozess für seine Partei angekündigt. Nach einem Bundestagswahlergebnis von 20,5 Prozent sei ein „ehrlicher Blick auf die Partei“ eine der wichtigsten Aufgaben in den kommenden Jahren.

Suchergebnisse 571 bis 580 von 735