arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Deine Suche ergab 1170 Treffer:

Foto: Andrea Nahles
dpa
Aktuelles
19.11.2018

Für eine große Sozialstaatsreform – und was nach Hartz IV kommen muss

Wir brauchen einen Mentalitätswechsel in der Grundsicherung. Wir müssen weg von einem Staat, der seinen Bürgerinnen und Bürgern misstraut, hin zu einem sorgenden Sozialstaat, der gegen Risiken absichert und Chancen schafft. Ein Namensbeitrag von SPD-Chefin Andrea Nahles.

Foto: Teilnehmer tragen Sitzhocker mit SPD-Logo beim SPD-Debattencamp durch die Menge.
dpa
Aktuelles
11.11.2018 | Das war das SPD-Debattencamp

Stark! Lebendig! Debattenfreudig!

Auf ihrem Debattencamp hat die SPD gezeigt, wie eine moderne linke Volkspartei aussieht: Leidenschaftlich, vielfältig. „Das Debattencamp steht für eine SPD, die Lust hat auf morgen“, sagte Andrea Nahles.

Foto: Andrea Nahles spricht beim SPD-Debattencamp
dpa
Aktuelles
10.11.2018 | Andrea Nahles beim Debattencamp

„Wir werden Hartz IV hinter uns lassen“

Klar links profiliert eröffnet Andrea Nahles das SPD-Debattencamp. Die Forderung, Hartz IV zu überwinden steht dabei stellvertretend für die Grundrichtung, in die sie die Partei lenken will. Bündnispartner für ihren Kurs findet sie bei erfolgreichen linken Regierungschefs in Europa.

Foto: Lars Klingbeil
dpa
Aktuelles
07.11.2018 | Diskussionsbeitrag von Lars Klingbeil

Für ein Grundeinkommensjahr!

Die Debatte über das Grundeinkommen ist richtig. Umbrüche in der Arbeitswelt, die Digitalisierung, die Arbeitsverdichtung, die Sehnsucht nach einer neuen Balance von Arbeit und Freizeit heizen diese Diskussion an. Die SPD muss die Debatte über ein Grundeinkommen als Chance begreifen und in unserem Sinne gestalten. Ein Beitrag von Lars Klingbeil.

Foto: Menschen verschiedener Nationen schlagen die Hände übereinander
franz12/shutterstock
Aktuelles
02.11.2018

Fakten zum UN-Migrationspakt

Mit dem UN-Migrationspakt will die Weltgemeinschaft eines der drängendsten politischen Themen dieser Zeit anpacken und einen Baustein zur Lösung des Megathemas Migration liefern. Rechtsextremisten, Rechtspopulisten und Nationalisten, unter anderem die AfD, machen Stimmung dagegen – mit irreführenden Falschmeldungen. Wir setzen den „Fake News“ von Rechts überprüfbare Fakten entgegen.

Foto: Lars Klingbeil
Tobias Koch
Aktuelles
30.10.2018

Eine neue SPD wird gebraucht

Warum eine polarisierte Gesellschaft eine sozialdemokratische Volkspartei braucht und warum die SPD sich dafür deutlich verändern muss. Ein Namensbeitrag von SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil.

Foto: Andrea Nahles
dpa
Aktuelles
29.10.2018 | Nach den Landtagswahlen

„Es muss sich was ändern“

Nach den schweren Wahlniederlagen in Bayern und Hessen will die SPD-Spitze die Erneuerung der Partei beschleunigen und für eine klare Handschrift der SPD in der großen Koalition sorgen. „Wir werden jetzt Tempo machen“, sagte SPD-Chefin Andrea Nahles am Montag in Berlin.

Foto: Thorsten Schäfer-Gümbel am Wahlabend
Hessen_LTW_TSG_20181028
Aktuelles
28.10.2018 | Konsequenz aus Landtagswahlergebnis Hessen

Nahles kündigt „verbindlichen Fahrplan“ für Berlin an

Die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles zieht klare Konsequenzen aus dem hessischen Landtagswahlergebnis. Denn: Auch das Erscheinungsbild der Koalition in Berlin habe zu den Verlusten beigetragen. Darum werde sie gemeinsam mit dem den Generalsekretär Lars Klingbeil morgen einen Vorschlag vorlegen, was sich in der Regierung ändern müsse.

Foto: Thorsten Schäfer-Gümbel
HessenSPD
Aktuelles
19.10.2018 | Am 28. Oktober: SPD.

Hessen tut der Wechsel gut

Bezahlbare Wohnungen, Schulen mit einer Top-Ausstattung, weniger Unterrichtsausfall und bessere Verbindungen zwischen Stadt und Land – das sind die wichtigsten Vorhaben von Thorsten Schäfer-Gümbel. Als Ministerpräsident wird er diese Aufgaben sofort anpacken. Dafür braucht es einen Regierungswechsel. Sorge mit Deiner Stimme für einen Wechsel und frischen Wind für Hessen!

Foto: Katarina Barley
dpa
Aktuelles
17.10.2018 | SPD-Spitze nominiert Barley für Europawahl

Eine Europäerin für Europa

Die bisherige Bundesjustizministerin Katarina Barley soll die SPD als Spitzenkandidatin in die Europawahl im kommenden Jahr führen. SPD-Chefin Andrea Nahles bezeichnet sie während der Vorstellung in Berlin als „geborene Europäerin“.

Suchergebnisse 781 bis 790 von 1170